Mine-ex im Dienste der humanitären Hilfe

HILFESTIFTUNG mine-ex

Auch Jahre nach Kriegsende verlieren unschuldige Landbewohner ihre Beine oder Arme durch Minen und werden ihrer Existenz beraubt. Als Opfer während der Feldarbeit können Bauern ihre Familien nicht mehr versorgen. Kinder verlieren die Zukunftsperspektive. Viele weitere Schicksale sind Folgen von Minenunfällen. Weil die Hilfe nötig und das Elend gross ist, gründeten 1995 Rotarier Ärzte die Stiftung mine-ex. Seither ist die Organisation vor Ort dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) übertragen. Die Zusammenarbeit ist sehr erfolgreich.

Leistungen von mine-ex • Prothetische Versorgung: je nach Wachstum benötigen Kinder jährlich zwei Prothesen, Erwachsene alle zwei bis vier Jahre eine Anpassung, Revision oder neue Prothese • Rehabilitation, Physiotherapie und Umgang mit der Prothese im Alltag • Ausbildung Einheimischer zu Orthopädietechnikern für Prothesenherstellung und Physiotherapeuten • Vergabe von Mikrokrediten an Minenopfer für eine berufliche Reintegration • mine-ex Rehazentren sind in Afghanistan und Kambodscha aktiv Rotarierinnen und Rotarier spenden und organisieren Spendenaktionen mit einem jährlichen Zuschuss an mine-ex von 590000 Franken, zwei Stiftungen leisten zusätzliche 110000 Franken. Davon fliessen zwei Drittel nach Afghanistan und ein Drittel nach Kambodscha. 

Das Geld ermöglicht jährlich 20000 Physiotherapie-Behandlungen, die Abgabe von 4000 Prothesen und Orthesen, 20 Personen erhalten einen Mikrokredit, mehrere Orthopädietechniker und Physiotherapeuten werden ausgebildet. 
Der Aufwand für Verwaltung und Spendensammlung liegt wesentlich tiefer gegenüber anderen Hilfsorganisationen: Stiftungsräte und Rotarier setzen sich unentgeltlich ein. mine-ex verhält sich politisch neutral, engagiert sich jedoch immer wieder dafür, dass die Anti-Minen-Konventionen eingehalten und unterschrieben werden. 

Leider verletzen sich jährlich gegen 13000 Menschen aufs Neue, davon entfallen 8000 Betroffene auf die beiden Einsatzländer von mine-ex. 

Vier Benefizkonzerte mit den Swiss Army Bands sind 2022 verteilt auf die ganze Schweiz geplant. mine-ex erhofft sich davon, die während der Pandemiezeit stark gesunkenen Spendeneingänge als Folge vieler ausgefallener Spendenaktionen zu kompensieren.


Rotarier Johannes M. (John) Trümpy OK Leitung Öffentlichkeitsarbeit Rotary Club Glarus 
www glarus.rotary2000.ch

WAS TUN WIR

Wir schenken Zukunft. Wir geben den leidgeprüften Menschen, die durch einen schrecklichen Minenunfall eine oder mehrere Gliedmassen verloren haben, eine Perspektive. 

WO WIR WAS MACHEN

Kambodscha und Afghanistan sind heute unsere Einsatzgebiete. 

AKTIV FÜR MINE-EX

Viele Rotary Clubs und Einzelpersonen sind aktiv für mine-ex.

SITUATION IN AFGHANISTAN

Wir werden unsere Präsenz in Afghanistan nicht reduzieren. Wir arbeiten seit 30 Jahren im Land - die Hilfe wird fortgesetzt.


DELEGATIONSLEITUNG IKRK

Dank der Kooperation mit dem IKRK ist unsere humanitäre Hilfe vor Ort weiterhin möglich. Die Rehabilitätszentren funktionieren noch, wenn auch der finanzielle und medizinische Bedarf enorm ansteigt.Über das IKRK ist die Zweckmässige Verwendung der Gelder, auch in diesen chaotischen Zeiten, sichergestellt.
Wir haben uns seit 20 Jahren für die Ausbildung der Mitarbeitenden engagiert. Wir dürfen sie jetzt nicht im Stich lassen. Es ist unsere humanitäre Pflicht, den vielen Opfern zu helfen.