BENEFIZKONZERTE
zu Gunsten mine-ex


SAMSTAG, 7. Mai 2022
Aula Kantonsschule Glarus


FAMILIENKONZERT

16.00 Uhr - Türöffnung 15.30 Uhr

CHF  20.00 

Kinder  und Jugendliche bis 16 Jahre freier Eintritt 

HIER KONZERTKARTEN

GALA KONZERT

20.00 Uhr - Türöffnung 19.30 Uhr

CHF 40.00


HIER KONZERTKARTEN

SWISS ARMY BRASS BAND

Swiss Army Brass Band

 

Die Swiss Army Brass Band gehört zu den gefragtesten Militärorchestern der Schweiz. Zu seinen rund 30 Mitgliedern zählen die begnadetsten Brass Band Musiker aus allen vier Landesteilen, darunter auch einige über die Schweizergrenze hinaus bekannte Solisten. Dies ermöglicht der Band sich mit einem reichen und anspruchsvollem Repertoire auseinander zu setzen. So führte sie ihr Wirken in die verschiedenen Konzertsäle im In –und Ausland sowie an Kongresse und Seminare. 2019 war sie zusätzlich das musikalische Aushängeschild des Basel Tattoos.

 

Unter dem musikalischen Antrieb von Hauptmann Philipp Werlen und der militärischen Führung von Hauptmann Stéphane Terrin sucht die Formation regelmässige Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Komponisten, Solisten, Chören und Dirigenten. Somit ist die Swiss Army Brass Band ständig bemüht neue Literatur für Brass Band zu generieren und ihren jungen Talenten eine Plattform zu bieten. Mit verschiedenen Tonträgern und ihrem attraktiven, hochstehenden und unterhaltenden Konzertprogramm kann sich die Band zu einem der vielfältigsten Ensembles zählen.

 


Ein Feuerwerk von Märschen, Klassischer Musik, Unterhaltungsmusik und Filmmusik

Text Programmbeschrieb

Der Musikalische Leiter

Hauptmann Philipp Werlen


Philipp Werlen wurde in Ferden, im Kanton Wallis geboren. Im Alter von 10 Jahren begann er in der Musikgesellschaft „Minerva“ Ferden seine Ausbildung auf dem Althorn in Es. Bei Lehrern wie Michael Zoppas und Eddy Debons genoss er während mehreren Jahren Musikunterricht und erspielte sich an kantonalen und nationalen Solistenwettbewerben diverse Podestplätze.

 

2006 schloss Philipp Werlen die Matura im Schwerpunktfach Musik im Kollegium in Brig ab. Er studierte an der Hochschule der Künste in Bern bei Prof. Thomas Rüedi Althorn und im Nebenfach Direktion bei Prof. Ludwig Wicki, wo er 2011 seinen Bachelor und 2013 seinen Master mit Auszeichnung erlangte. Zwischenzeitlich besuchte er Meisterklassen von Owen Farr, Lesley Pool-Howie, Arfon Owen, Steven Mead u.a.

 

Seit 2008 spielt er in der Brass Band Bürgermusik Luzern, mit welcher er 2014 Europameister wurde, unterrichtete Althornschüler und ist seit 2014 Vorsitzender der Musikkommission der Nationalen Jugend Brass Band der Schweiz. Im Dezember 2015 wurde er vom Kiwanis Club für den Preis des besten Masterabschlusses zwischen 2013 – 2015 nominiert.

Diverse Weiterbildungen in Direktion führten ihn zu Persönlichkeiten wie Prof. David King, Ivan Meylemans, Douglas Bostock und Allan Withington.

 

Seit März 2016 arbeitet er beim Kompetenzzentrum Militärmusik als Berufsoffizier